Wie man Sterbenden beisteht
Dass man nach Unfällen Erste Hilfe leistet ist selbstverständlich. Doch wie kann man einem Menschen helfen, der im Sterben liegt?
In Anlehnung an die Erste Hilfe-Kurse bietet der Hospizdienst Die Pusteblume jetzt den ersten Letzte Hilfe-Kurs in Wuppertal an. Entwickelt wurde der Kurs vom Anästhesisten und Palliativmediziner Dr. med. Georg Bollig. Das Lebensende und Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Altes Wissen zur Sterbebegleitung ist verloren gegangen.
In dem Letzte Hilfe-Kurs lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft für wenige Experten, sondern ein Angebot von Mitmensch zu Mitmensch. Der Kurs soll ermutigen, auf einen sterbenden Nachbarn, Freund oder Angehörigen offen und anteilnehmend zuzugehen.
In dem dreistündigen Kurs werden Grundkompetenzen zu Themen erworben wie:
Sterben als ein Teil des Lebens
Vorsorgen und Entscheiden
körperliche, psychische und existentielle Nöte lindern
Abschied nehmen vom Leben.
Der Kurs findet jeweils montags von 17.00 – 21.00 Uhr (inklusive Pause) oder von 10.00 – 14.00 Uhr im Netzwerkcafé statt .
Radio Wuppertal . März 2018
Sendeformat »Himmel und Erde lokal« in Radio Wuppertal auf 107,4…
Sendung vom 04.03.18 – Letzte-Hilfe-Kurs Hospizdienst
Ein Beitrag von Christiane Rüffer