Liebe interessierte Besucher*innen unsere Homepage,
aufgrund der steigenden Infektionsszahlen hier in Wuppertal, mussten auch wir bedenken, welche Angebote unter welchen Auflagen noch weiter möglich sind. Sie alle wissen, dass sich zurzeit täglich die Situation ändern kann.
Wir bitten Sie, ggf. aktuell im Hospizbüro nachzufragen, ob eine Veranstaltung stattfindet. Wir bemühen uns, die Homepage immer aktuell anzupassen.
Momentan mussten wir für das NetzwerkCafé die durchgängige Maskenpflicht bei allen Veranstaltungen einführen.
Das angepasste Hygienekonzept finden Sie hier → (PDF)
Die Wuppertaler Thementage, die mit großer Resonanz in diesem Jahr das erste Mal stattgefunden haben, werden ebenfalls coronabedingt nicht in gleicher Weise stattfinden.
Geplant ist, dass am Freitagabend ein kulturelles Angebot stattfindet. Die bereits geplante Veranstaltung am Samstag mit Workshops und verschiedenen Referent*innen verlegen wir auf das Jahr 2022.
Rufen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie!
Orte für unsere Trauer
Wir können in diesem Jahr nicht gemeinsam Kerzen entzünden und unserer Verstorbenen gedenken. So schaffen wir andere Orte, um der Trauer und dem Gedenken einen Raum zu geben.
Einen Ort und eine Zeit, wo wir uns miteinander verbunden fühlen können.
Die Offene Kirche
Wir laden Sie am Ewigkeitssonntag am 22. November 2020 von 14.00 – 17.00 Uhr in die Neue Kirche ein.
Ein Trauerritual für Zuhause
Eine Kerze entzünden, einen Text lesen, eine passende Musik hören – Rituale helfen uns in schwierigen Zeiten und können unseren Gefühlen Ausdruck verleihen.
Detailinfos zur Veranstaltung und zu dem Trauerritual finden Sie → hier
Benötigen Sie akut Hilfe? Vielleicht finden Sie hier schon einige Antworten. Zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Philosophie
Wir möchten
Aktuelles
Events & Projekte
Hospiz macht Schule
Interviews mit Unseren Ehrenamtlichen
Was uns bewegt
Angebote und Veranstaltungen
Programm 2019/2020
Wir stellen Ihnen das Programm von 2019/2020 weiterhin an dieser Stelle zur Verfügung, da Sie so einen Überblick über unsere Angebote bekommen.
Im neuen Jahr wird es vermutlich neue Angebote im Online-Format geben. Geplant ist dies auf jeden Fall für den Letzten-Hilfe-Kurs. Über alle weiteren Planungen und Ideen halten wir Sie über die Homepage auf dem Laufenden oder rufen Sie uns gerne jederzeit an.
Wir beraten Sie telefonisch aber auch persönlich.
Gerne lassen wir Ihnen ein gedrucktes Exemplar zukommen. Sprechen Sie uns an.
Für Sie gelesen
»Alles still auf einmal«
Aufgeregt versteckt sich Zach mit seinen Klassenkameraden im Wandschrank. Es ist heiß und stickig und eng. Draußen fallen Schüsse − drinnen ahnt Zach, dass etwas Schreckliches geschieht. Er wird schließlich gerettet, aber sein älterer Bruder Andy stirbt, und nichts wird je wieder wie früher sein.
Die Familie droht an dem Verlust zu zerbrechen. Doch es ist ausgerechnet der kleine Zach, der die Menschen, die er liebt, aus der Verzweiflung führt.
Weitere Literatur zum Thema Tod, Sterben, Sterbebegleitung,…
finden Sie hier: